SCHIMMELSANIERUNG

Schimmelpilze können Gesundheitsgefährdende Folgen in Innenräumen haben! Eine profesionelle Sanierung mit 100%er Abtötung des Schimmelpilzes sind unausweichlich    
   

Erste Schritte

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Newsletter abonnieren

Ursachenermittlung

Behebung

Schimmelpilzsanierung

Kontrolle


Feuchtigkeit ist generell die Ursache für Schimmelpilzbefall.

Feuchte Wände, Holzbauteile oder andere Gebäudebestandteile bieten Schimmelpilzen einen idealen Nährboden. Der erste Schritt bei der Schimmelsanierung muss daher immer sein, die Ursache für die Durchfeuchtung zu finden und zu beheben.

Häufig sind undichte Fugen, gesprungene Fliesen oder auch eine mangelnde Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache. Zunächst muss also fachgerecht abgedichtet werden.

Da die Schimmelpilze und die mit ihnen meist auch vergesellschafteten Bakterienkulturen schwere allergische Reaktionen auslösen und empfindliche Personen auch direkt befallen können, ist mit einem Schimmelpilzbefall nicht zu spaßen. Alle befallenen Materialien müssen fachgerecht entfernt werden. Überlassen Sie diese Arbeiten daher nur einem Fachmann, wir haben jahrzehnte lange Erfahrung im Umgang mit Schimmelsanierungen.

Wir untersuchen den Befall, erstellen ein umfangreiches Gutachten und kümmern uns danach um die nötigen Sanierungsarbeiten.

Ursache

Im Rahmen von Abbruch-‚ Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten in Bereichen, die Schimmelsporen enthalten, können im schlimmsten Fall durch mangelnde Sorgfalt oder fehlende Sachkunde Fasern in angrenzende Bereiche freigesetzt werden. 

Maßnahmen

Wir dekontaminieren mit Sporenvernichter die Raumluft, damit die in der Luft befindlichen Schimmelsporen keine Allergien, neue Schimmelpilzbildung oder gesundheitliche Beeinträchtigungen auslösen. Anschließend wird eine Feinreinigung der Raumfläche durchgeführt. 

Erste Schritte

Newsletter abonnieren
Adresse: Ernst-Abbe-Ring 9, 31535 Neustadt, Deutschland
maler.ewert@htp-tel.de